
Grenzlandtheater: Kleiner Mann - was nun ?
Aula St. Michael-Gymnasium, Walter-Scheibler-Straße 51
Das junge Ehepaar Emma, genannt Lämmchen, und Johannes Pinneberg erwartet ein Kind – aber es sind schlechte Zeiten für Nachwuchs. Die Weltwirtschaftskrise tobt, Pinneberg verliert seine Arbeit als Buchhalter, das Geld ist mehr als knapp und die soziale Würde der kleinen Familie wird auf eine harte Probe gestellt.. Hätte Pinneberg sein Lämmchen nicht, würde er höchstwahrscheinlich an den Verhältnissen zerbrechen, aber die junge Frau kämpft unerschütterlich für ihr kleines Glück und hält sich am tiefen Glauben an die Liebe fest.
Einzelpreis: 19,00 €; ermäßigt: 15,00 €.
Karten an der Abendkasse oder im VVK unter www.grenzlandtheater.de und Stadt Monschau, Büro 114, Tel.: 02472 81242
Einlass:
- Einlass ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, um Gedränge zu vermeiden
- Es gilt die 2G-Regelung: Zutritt nur für vollständig Geimpfte und Genesene. Bitte zeigen Sie beim Einlass den entsprechenden Nachweis und Ihren Ausweis zwecks Identitätsprüfung vor.
- Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre sind von Beschränkungen auf 2G ausgenommen.
Maskenpflicht:
- Tragen einer medizinischen Maske (FFP2-Maske/OP-Maske) ist verpflichtend, auch während der Vorstellung auf Ihrem Sitzplatz
Abstandsregel und Platzierung im Saal:
- 1,5 m Abstand zueinander im Foyer & auf den Wegen innerhalb der Aula
- reduzierte Platzanzahl
Allgemeines:
- Zutritt nur für Personen ohne Krankheitssymptome
Checkliste für Ihren Theaterbesuch – bitte bringen Sie diese Dinge mit:
- Ihr Ticket
- Ihren Nachweis, dass Sie vollständig geimpft oder genesen sind
- Ihren Personalausweis für Identitätsprüfung im Zusammenhang mit der 2G-Regel
- eine medizinische Maske
In diesem Zusammenhang möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir alle geforderten Maßnahmen im Hinblick auf die aktuell geltende Corona-Schutzverordnung NRW umsetzen und einhalten.