Theaterstück des Theatervereins "Concordia" Mützenich

St.-Michael-Gymnasium Monschau (Aula)

Lisa von Eiben-Binsen hat von ihrem Großonkel, der nach Kanada ausgewandert ist, das Gut Tropfenstein geerbt. Der momentane Gutsverwalter Katmarek, der das Gehöft auf höchst unsaubere Weise an sich reißen und zum Touristenhotel ausbauen will, hat von der Erbin keine Ahnung. Er macht mit der korrupten Bürgermeisterin Glitter gemeinsame Sache, die ebenfalls mehr Tourismus und somit mehr Geld nach Monschau holen will. Lisa ahnt von deren Machenschaften und mietet sich als etwas demente Therese Nebel zusammen mit Ihrer Freundin Conni Fröhlich, die sich als ihre Pflegerin ausgibt, in der Pension des Gutes ein, um der Gaunerei auf die Spur zu kommen. Im benachbarten Kloster „Zur Lieblichen Frau“ entdecken die Nonnen zeitgleich einen alten Lageplan eines Weinkellers im Gut, den der Großonkel Justus von Eiben-Binsen wohl der damaligen Oberin Samanta anvertraute. Auch Weinhändler Hannes Zornfeld interessiert sich für den alten Wein, der in diesem geheimnisvollen Keller liegen soll. Irgendwie landen fast alle Protagonisten zur selben Zeit im Weinkeller und machen Bekanntschaft mit dem Spuk, der dort umgeht. Die Ereignisse überschlagen sich und einige Wahrheiten kommen aus dem Dunkel des Kellers ans Licht des Tages…

Spielzeit: ca. 100 Minuten

Eintritt: 7,00 Euro

Personen:

Frederike Dörr spielt Lisa von Eiben-Binsen

Nora Schnuch spielt Conni Fröhlich

Leo Hübner spielt Hannes Zornfeld

Ralf Steffens spielt Dr. Hubertus Krause

Claudia Schweiss spielt Helene Treptow

Hermine Schmitz spielt Schwester Alberta

Sonja Funken spielt Schwester Konstantia

Wolfgang Schmitz spielt Gärtner Kuno Zwiebel

Michael Sommer spielt Günter Katmarek

Petra Jollet spielt die Bürgermeisterin Glitter

Annemie Stollenwerk spielt Nonne 3

Brigitte Palm spielt Nonne 4


Kartenvorverkauf ab Dezember bei Edith Schmitz, Schiffenborn 51, Mützenich, Tel.: 02472/1782

Konsum, Am Nassenhof 2, Mützenich

http://www.theater-wortspiel.de/

Zurück