Aktuelle Events & Termine

Weihnachtsmarkt Monschau (4. Wochenende)

Altstadt Monschau

Romantik, Genussmomente und Geschenkeshoppen auf dem Monschauer Weihnachtsmarkt

Die weihnachtliche Altstadt mit ihren Fachwerkfassaden, 3 großen Weihnachtsbäumen und einer Weihnachtsbeleuchtung, die wie ein Sternenhimmel wirkt, bilden das romantische Ambiente, welches den Monschauer Weihnachtsmarkt so beliebt macht. Öffnungszeiten:  alle 4 Adventswochenenden vom 01. – 23.12.und zusätzlich am 24. + 25.11. jeweils freitags und samstags von 11 – 21 Uhr, sonntags 11 – 20 Uhr, 26.11. + 24.12. geschlossen.

Ein Rundgang durch die geschmückten Gassen führt zu vier verschiedenen Standorten in der Stadt, wo die ca. 30 Buden aufgebaut sind: Gerberplatz, Stadtstraße, Rurbrücke, Marktplatz und „Patere Höfje“ hinter dem Aukloster. Egal ob in den Weihnachtsbuden oder in den kleinen Boutiquen und Kunsthandwerksläden, entdecken Sie die attraktive Auswahl an Handwerkskunst, Dekorationen, Weihnachtsschmuck, hochwertigen und ausgefallenen Geschenkartikeln und Leckerbissen. Weitere Marktstände gibt es vor und in der Markthalle an der Rurbrücke und auf dem Wintermarkt am Turm in der Stadtstraße. Dazu locken die berühmten Monschauer Spezialiäten zum Genießen und Verschenken: Moutarde de Montjoie, Kaffee aus der Caffee-Rösterei oder Printen, Dütchen und Vennbrocken

Absolut sehenswert: die Krippenausstellung in der Markthalle mit ca 30 selbstgebauten Krippen ganz unterschiedlicher Bauart und die prächtige Krippe in der Pfarrkirche im Stadtteil Höfen mit ihrem „Singenden Hirten“. Öffnungszeiten ab Herbst auf der Webseite.

Weihnachtsklänge auf dem Markt: Sobald es dunkelt, gibt es weihnachtliche Live-Musik auf dem Markt. Freitags von 18 – 20 Uhr musizieren die Eifeler Alphornissen. Samstags und sonntags spielen gegen Abend Musikvereine oder Turmbläser auf dem Markt

Um die Anreise für unsere Gäste so bequem wie möglich zu gestalten, wurde sowohl für Gruppen als auch für Einzelgäste extra ein Park & Ride-System eingerichtet; an allen Tagen ab Imgenbroich – Himo / Bushof und zusätzlich samstags und sonntags  ab Höfen und Schulzentrum Haag. Detaillierte Informationen www.monschau.de

 

Mehr Informationen gibt es hier!

Weihnachtsmarkt Monschau (5. Wochenende)

Altstadt Monschau

Romantik, Genussmomente und Geschenkeshoppen auf dem Monschauer Weihnachtsmarkt

Die weihnachtliche Altstadt mit ihren Fachwerkfassaden, 3 großen Weihnachtsbäumen und einer Weihnachtsbeleuchtung, die wie ein Sternenhimmel wirkt, bilden das romantische Ambiente, welches den Monschauer Weihnachtsmarkt so beliebt macht. Öffnungszeiten:  alle 4 Adventswochenenden vom 01. – 23.12.und zusätzlich am 24. + 25.11. jeweils freitags und samstags von 11 – 21 Uhr, sonntags 11 – 20 Uhr, 26.11. + 24.12. geschlossen.

Ein Rundgang durch die geschmückten Gassen führt zu vier verschiedenen Standorten in der Stadt, wo die ca. 30 Buden aufgebaut sind: Gerberplatz, Stadtstraße, Rurbrücke, Marktplatz und „Patere Höfje“ hinter dem Aukloster. Egal ob in den Weihnachtsbuden oder in den kleinen Boutiquen und Kunsthandwerksläden, entdecken Sie die attraktive Auswahl an Handwerkskunst, Dekorationen, Weihnachtsschmuck, hochwertigen und ausgefallenen Geschenkartikeln und Leckerbissen. Weitere Marktstände gibt es vor und in der Markthalle an der Rurbrücke und auf dem Wintermarkt am Turm in der Stadtstraße. Dazu locken die berühmten Monschauer Spezialiäten zum Genießen und Verschenken: Moutarde de Montjoie, Kaffee aus der Caffee-Rösterei oder Printen, Dütchen und Vennbrocken

Absolut sehenswert: die Krippenausstellung in der Markthalle mit ca 30 selbstgebauten Krippen ganz unterschiedlicher Bauart und die prächtige Krippe in der Pfarrkirche im Stadtteil Höfen mit ihrem „Singenden Hirten“. Öffnungszeiten ab Herbst auf der Webseite.

Weihnachtsklänge auf dem Markt: Sobald es dunkelt, gibt es weihnachtliche Live-Musik auf dem Markt. Freitags von 18 – 20 Uhr musizieren die Eifeler Alphornissen. Samstags und sonntags spielen gegen Abend Musikvereine oder Turmbläser auf dem Markt

Um die Anreise für unsere Gäste so bequem wie möglich zu gestalten, wurde sowohl für Gruppen als auch für Einzelgäste extra ein Park & Ride-System eingerichtet; an allen Tagen ab Imgenbroich – Himo / Bushof und zusätzlich samstags und sonntags  ab Höfen und Schulzentrum Haag. Detaillierte Informationen www.monschau.de

Mehr Informationen finden Sie hier!

Vergangene Events & Termine

Erlebnistour: Witz oder Wahrheit

Gerberplatz in Monschau

„ Witz oder Wahrheit? “ – das ist die Frage!

Unter dem verheißungsvollen Titel „Witz oder Wahrheit“ wird in Monschau eine Stadtführung zu einem spannenden, heiteren Rate-Quiz für Erwachsene. Folgt man dem Gästeführer durch die verwinkelten Gassen zu historischen Gebäude und Plätze, entdeckt man die Spuren der Geschichte, die bis heute das Stadtbild prägen. „ Witz oder Wahrheit“, das ist dann die Frage! Ausgestattet mit roten und grünen Karten müssen Teilnehmer immer wieder entscheiden, ob ihnen der Stadtführer nun gerade einen Witz oder die reine Wahrheit erzählt hat.

Dauer: 1,5 Stunden

Preis: 7,00€ für Erwachsene

          4,00€ für Kinder bis 12 Jahre

Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.

 

 

Tickets bestellen

Erlebnistour: Monschau zum Anbeißen

Gerberplatz in Monschau

Moutarde de Montjoie, Monschauer Dütchen, Vennbrocken, Zwickelbier, Els oder eine gute Tasse Kaffee – Monschau ist nicht nur eine malerische mittelalterliche Stadt, sondern hat auch kulinarisch einiges an Leckereien und ganz besonderen Spezialitäten zu bieten. Bei einem interessanten und amüsanten Stadtrundgang werden den Besuchern die Leckereien vorgestellt und hier und da darf sogar genascht werden.

Zudem erfährt man, wie die Stadt an ihren Namen gekommen sein könnte, warum manche Häuser kaum mehr als ein Zimmer pro Etage haben und wie der Marktplatz entstanden ist ...

Dauer 1,5 Stunden
 
 
Veranstalter: Monschau Touristik GmbH

Tickets bestellen

Monschau Kermes Anno Dazumal und Schützenfest der Bürgerschützen Montjoie 1361 e.V.

Monschau Altstadt

Monschauer Kirmes (Monscher Kermes), wie in alten Zeiten, mit Fahrgeschäften, Attraktionen, Gauklern, Ständen, u.v.m. und das große Schützenfest der Bürgerschützen Montjoie 1361 e.V. mit Salutschüssen, Königsvogelschießen mit der Donnerbüchse, prunkvollen Umzügen und Kirmesbällen. Es ist für jeden etwas dabei.

www.monschau-kermes.de info@monev.de

Wolfgang Krink zu Gast bei Peter Sußner

Arte Scienza Kunstfabrik, Dreistegen 1, 52156 Monschau

Nach dem großen Erfolg im Frühling.

Zum 2. Mal 2023 ist Wolfgang Krink mit 4,5,6 tollen Kollegen zu Gast bei Peter Sussner in der Art Scienza Kunstfabrik, Dreistegen 1, 52156 Monschau in der Eifel.

08.September 2023 bis 17.09.2923.
(08.09. um 17 Uhr Einlass.
18 Uhr Ansprache und Offizielle Eröffnung.)

Vernissage, Live - Musik. Finissage.
Und, und und. Eintritt frei.

Weitere Infos folgen.

#wolfgangkrink #art #kunst #kunstrockt #miteinander #popartgalerieettlingen
#colouryourlife #popupyourlife
#artescienza #monschau #kunstfabrik
#galerietime #daslebenisteinewundertüte
#miteinanderstattgegeneinander

Heufest im Park

im Park am Schwanenweiher, Höfen - Monschau

Am 03.09.2023 veranstaltet der Förderverein Höfen im Park ein Heufest. Dazu sind alle herzliche eingeladen.

Heufest im Park Höfen

Rotary Oldtimer Days Monschau

Monschau Marktplatz

Oldtimer-Veranstaltung ( Eifelausfahrt ) . Ganztägig Unterhaltung, Speis´und Trank auf dem Marktplatz. Mehrere Demo-Runden der Burgringrenn-motorräder rund um den Markt. Oldtimertrecker kommen zu Besuch. Sonderprüfung der Oldtimer auf dem Markt, gegen ca. 18Uhr Siegerehrung

www.rodm.de info@rodm.de

Erlebnistour: "Zurück in die gute alte Zeit" Monschau Verzällche

Gerberplatz in Monschau

Der originelle und unterhaltsame Stadtrundgang veranschaulicht, wie die Menschen in alter Zeit in Monschau gelebt und gearbeitet haben. Man erfährt von Geschichten, wie findig ein Mann seine Frau austrickste oder wie heimlich Schnaps gebrannt wurde. Und was machte wohl die erste emanzipierte Frau von Monschau so aussergewöhnlich ...

Dauer: 1,5 Stunden

Preis: 7,00€ für Erwachsene

          4,00€ für Kinder bis 12 Jahre

Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.

Tickets erhalten Sie in der Monschau Touristik in der Stadtstraße 16 in 52156 Monschau oder im Nationalpark-Tor Höfen auf der Hauptstraße 72 in 52156 Monschau.

Sowie online  unter folgendem Link

Tickets bestellen

Flaneure - Wundersame Betrachtungen beim Schlendern durch die Stadt

Fotografie-Forum, Austraße 9, 52156 Monschau

Im Rahmenprogamm des „Fotografie-Festival 23“ läd das Aachener Theater K zu einem ganz besonderen Spaziergang durch das beschauliche Monschau ein.

Beim Schlendern durch die Stadt -das neugierige Publikum durch die Straßen lockend- erzählen die Flaneure in musikalisch begleiteten Szenen und Liedern von skurrilen Zeitgenossen und melancholischen Momenten, von aberwitzig Alltäglichem und phantastisch-verzerrten Wirklichkeiten.

Mit den FLANEUREN, eine kleine Runde durch Monschau im Rahmen des Fotografie-Festival 23!

Eintritt frei

Lichtbildervortrag: Die hängenden Gärten und Parks von Monschau - ein verborgener Schatz

Stadtbücherei Monschau, Wilhelm-Jansen-Straße 5 (ehemalige Elwin-Christoffel-Schule)

Seit dem 17. Jahrhundert hat es in Monschau Gärten und Parks gegeben, die in jeder freien Ecke angelegt wurden, um Gemüse und Obst zu erzeugen, aber auch den Reichtum ihrer Besitzer zu verdeutlichen. Diese Anlagen sind heute noch teilweise erhalten oder in Resten nachweisbar. Der Vortragende, Dr. Michael Jansen, ein „Ur“-Monschauer, ist seit vielen Jahren im Ausland tätig und lebt und arbeitet derzeit in Brüssel. Bereits in seiner Dissertation hat er sich mit der europäischen Gartenkultur des 18. Jahrhunderts beschäftigt. In seinem Lichtbildervortrag gibt er eine Einführung in die historische Gartenkultur und schlägt einen Bogen zu den Monschauer Anlagen der Tuchfabrikanten. Veranstalter: Geschichtsverein des Monschauer Landes e.V. Termin und Ort: Samstag, 26. August, Beginn um 17 Uhr in den Räumen der Stadtbücherei, Wilhelm-Jansen-Straße 5 in Monschau; der Eintritt ist frei. Es wird um Anmeldung mit Angabe der Personenzahl unter archiv@gv-mon.de gebeten, Anmeldungen und Rückfragen werden per Mail bestätigt. Urlaubsbedingt sind telefonische Anmeldungen oder Rückfragen leider nicht möglich.

www.gv-mon.de archiv@gv-mon.de

Erlebnistour: Monschauer Gute-Nacht-Geschichten

Gerberplatz in Monschau

Auf dieser heiter-historischen Erlebnistour weiß man nicht immer, ob alles, was da erzählt wird auch der Wahrheit entspricht ...

Lauschen Sie den Geschichten über die Burgherren und die reichen Tuchmacher und über das harte Leben der einfachen Weber. Schließlich werden Sie selber beurteilen können, ob der Großbrand im 1876. maßgeblich zur touristischen Attraktivität und Beliebtheit von Monschau beigetragen hat oder doch nicht?

(Wir empfehlen Taschenlampen)

Dauer: 1,5 Stunden

Preis: 7,00€ für Erwachsene

          4,00€ für Kinder bis 12 Jahre

Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.

Tickets erhalten Sie in der Monschau Touristik in der Stadtstraße 16 in 52156 Monschau oder im Nationalpark-Tor Höfen auf der Hauptstraße 72 in 52156 Monschau zu folgenden Öffnungszeiten: 09:00 - 13:00 Uhr & 13:30 - 17:00 Uhr

 

Sowie online  unter folgendem Link

Tickets bestellen