Aktuelle Events & Termine

Weihnachtsmarkt Monschau (4. Wochenende)

Altstadt Monschau

Romantik, Genussmomente und Geschenkeshoppen auf dem Monschauer Weihnachtsmarkt

Die weihnachtliche Altstadt mit ihren Fachwerkfassaden, 3 großen Weihnachtsbäumen und einer Weihnachtsbeleuchtung, die wie ein Sternenhimmel wirkt, bilden das romantische Ambiente, welches den Monschauer Weihnachtsmarkt so beliebt macht. Öffnungszeiten:  alle 4 Adventswochenenden vom 01. – 23.12.und zusätzlich am 24. + 25.11. jeweils freitags und samstags von 11 – 21 Uhr, sonntags 11 – 20 Uhr, 26.11. + 24.12. geschlossen.

Ein Rundgang durch die geschmückten Gassen führt zu vier verschiedenen Standorten in der Stadt, wo die ca. 30 Buden aufgebaut sind: Gerberplatz, Stadtstraße, Rurbrücke, Marktplatz und „Patere Höfje“ hinter dem Aukloster. Egal ob in den Weihnachtsbuden oder in den kleinen Boutiquen und Kunsthandwerksläden, entdecken Sie die attraktive Auswahl an Handwerkskunst, Dekorationen, Weihnachtsschmuck, hochwertigen und ausgefallenen Geschenkartikeln und Leckerbissen. Weitere Marktstände gibt es vor und in der Markthalle an der Rurbrücke und auf dem Wintermarkt am Turm in der Stadtstraße. Dazu locken die berühmten Monschauer Spezialiäten zum Genießen und Verschenken: Moutarde de Montjoie, Kaffee aus der Caffee-Rösterei oder Printen, Dütchen und Vennbrocken

Absolut sehenswert: die Krippenausstellung in der Markthalle mit ca 30 selbstgebauten Krippen ganz unterschiedlicher Bauart und die prächtige Krippe in der Pfarrkirche im Stadtteil Höfen mit ihrem „Singenden Hirten“. Öffnungszeiten ab Herbst auf der Webseite.

Weihnachtsklänge auf dem Markt: Sobald es dunkelt, gibt es weihnachtliche Live-Musik auf dem Markt. Freitags von 18 – 20 Uhr musizieren die Eifeler Alphornissen. Samstags und sonntags spielen gegen Abend Musikvereine oder Turmbläser auf dem Markt

Um die Anreise für unsere Gäste so bequem wie möglich zu gestalten, wurde sowohl für Gruppen als auch für Einzelgäste extra ein Park & Ride-System eingerichtet; an allen Tagen ab Imgenbroich – Himo / Bushof und zusätzlich samstags und sonntags  ab Höfen und Schulzentrum Haag. Detaillierte Informationen www.monschau.de

 

Mehr Informationen gibt es hier!

Weihnachtsmarkt Monschau (5. Wochenende)

Altstadt Monschau

Romantik, Genussmomente und Geschenkeshoppen auf dem Monschauer Weihnachtsmarkt

Die weihnachtliche Altstadt mit ihren Fachwerkfassaden, 3 großen Weihnachtsbäumen und einer Weihnachtsbeleuchtung, die wie ein Sternenhimmel wirkt, bilden das romantische Ambiente, welches den Monschauer Weihnachtsmarkt so beliebt macht. Öffnungszeiten:  alle 4 Adventswochenenden vom 01. – 23.12.und zusätzlich am 24. + 25.11. jeweils freitags und samstags von 11 – 21 Uhr, sonntags 11 – 20 Uhr, 26.11. + 24.12. geschlossen.

Ein Rundgang durch die geschmückten Gassen führt zu vier verschiedenen Standorten in der Stadt, wo die ca. 30 Buden aufgebaut sind: Gerberplatz, Stadtstraße, Rurbrücke, Marktplatz und „Patere Höfje“ hinter dem Aukloster. Egal ob in den Weihnachtsbuden oder in den kleinen Boutiquen und Kunsthandwerksläden, entdecken Sie die attraktive Auswahl an Handwerkskunst, Dekorationen, Weihnachtsschmuck, hochwertigen und ausgefallenen Geschenkartikeln und Leckerbissen. Weitere Marktstände gibt es vor und in der Markthalle an der Rurbrücke und auf dem Wintermarkt am Turm in der Stadtstraße. Dazu locken die berühmten Monschauer Spezialiäten zum Genießen und Verschenken: Moutarde de Montjoie, Kaffee aus der Caffee-Rösterei oder Printen, Dütchen und Vennbrocken

Absolut sehenswert: die Krippenausstellung in der Markthalle mit ca 30 selbstgebauten Krippen ganz unterschiedlicher Bauart und die prächtige Krippe in der Pfarrkirche im Stadtteil Höfen mit ihrem „Singenden Hirten“. Öffnungszeiten ab Herbst auf der Webseite.

Weihnachtsklänge auf dem Markt: Sobald es dunkelt, gibt es weihnachtliche Live-Musik auf dem Markt. Freitags von 18 – 20 Uhr musizieren die Eifeler Alphornissen. Samstags und sonntags spielen gegen Abend Musikvereine oder Turmbläser auf dem Markt

Um die Anreise für unsere Gäste so bequem wie möglich zu gestalten, wurde sowohl für Gruppen als auch für Einzelgäste extra ein Park & Ride-System eingerichtet; an allen Tagen ab Imgenbroich – Himo / Bushof und zusätzlich samstags und sonntags  ab Höfen und Schulzentrum Haag. Detaillierte Informationen www.monschau.de

Mehr Informationen finden Sie hier!

Vergangene Events & Termine

Jubiläumsfeier Erlebnismuseum Lernort Natur

Erlebnismuseum Lernort Natur, Burgau 15, Monschau

Kinder und Erwachsene können mit einem Schnitzeljagd-Pacours die ausstellenden Gäste (aus vielen Bereichen des Tier- und Naturschutzes) an verschiedenen Mitmach-Stationen kennenlernen.

Am Samstag, 12. August,  kreisen Greifvögel über Monschau und ein Bühnenprogramm mit Vorführungen und musikalischen Einlagen bietet an beiden Tagen abwechslungsreiche Unterhaltung.

Die Veranstaltung beginnt am Sonntag um 10 Uhr mit einer Jagdmesse in der Aukirche St. Mariä Empfängnis und mit anschließender Tiersegnung.

Ab 12 Uhr geht es am Erlebnismuseum weiter mit Festreden und einem Bühnenprogramm.

Der Eintritt in das Erlebnismuseum und zum Festgelände ist frei.

 

 

Erlebnismuseum Lernort Natur

45. MONSCHAU-MARATHON "RUN IN NATURE"

52156 Monschau-Konzen, Konrad-Adenauer-Str. 2

Der Kultlauf in der Eifel. Marathon, 56 km, 70 km, Marathonstaffel BARMER Mini-Marathon, 10 km, Kinderläufe https://monschau-marathon.de info@monschau-marathon.de

DRK-Blutspendetermin in Höfen

Grundschule Höfen, Hauptstr. 58

Erlebnistour: Über den Dächern von Monschau

Gerberplatz in Monschau

Vor den Lohn ist bei dieser Tour ein wenig Schweiß gesetzt. Denn über enge sowie verschlungene Gassen und Pfade geht es hinauf zu besonders schönen Plätzen, die faszinierende Aussichten auf den mittelalterlichen Stadtkern von Monschau bieten. Dabei erfahren die Besucher auch, wie sich das kleine Städtchen im engen Tal der Rur seit der ersten urkundlichen Erwähnung der Burg zur Tuchmachermetropole entwickelt hat und wie die Monschauer bis heute in diesen historischen Gemäuern leben.


Dauer: 1,5 Stunden

Preis: 7,00€ für Erwachsene

          4,00€ für Kinder bis 12 Jahre

Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.

 

Tickets erhalten Sie in der Monschau Touristik in der Stadtstraße 16 in 52156 Monschau oder im Nationalpark-Tor Höfen auf der Hauptstraße 72 in 52156 Monschau.

Sowie online  unter folgendem Link

Tickets bestellen

ICH SEHE WAS, WAS IHR NICHT SEHT

Gerberplatz, Monschau

„Ich sehe was, was Ihr nicht seht.“ Das behauptet die Gästebegleiterin unterwegs auf der kombinierten Stadtführung und Wanderung rund um Monschau und über den Eifelsteig. Die vielen Perspektivwechsel werden die Teilnehmenden nicht nur von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt überraschen. Die Tour führt durch die Geschichte(n) der letzten 200 Jahre in Zeitsprüngen und zwar rückwärts!  Persönliche Eindrücke aus einer Kindheit in Monschau vor 50 Jahren, eine 150 Jahre alte Zollstelle, Tuchmacher im Home Office oder wo und vor allem warum es vor 200 Jahren fast keine Bäume mehr gab. Auch echte Monschau-Fans können noch Neues erfahren. Nach einer gemütlichen Rast beim Rucksackpicknick führt der Weg zu einem ganz unbekannten Ausblick. Und dann wird sich zeigen, wer erkennt, ob man dort wirklich noch auf die Monschauer Altstadt sieht oder, wenn nicht, was es dann für ein Ort sein könnte?

29. Juli & 14. Oktober - immer um 10 Uhr

Dauer 4 Stunden inkl Pause

Entfernung: 9 km – 450 Höhenmeter

Preis: 10 € / Erw. & 8 € / Kinder bis 12 J.

Verbindliche Anmeldung / Ticketbuchung erforderlich bis jeweils zum Freitag vorher.

Wir empfehlen festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung

DRK-Blutspendetermin in Konzen

Grundschule Konzen, Konrad-Adenauer-Str. 2

Erlebnistour: Witz oder Wahrheit

Gerberplatz in Monschau

„ Witz oder Wahrheit? “ – das ist die Frage!

Unter dem verheißungsvollen Titel „Witz oder Wahrheit“ wird in Monschau eine Stadtführung zu einem spannenden, heiteren Rate-Quiz für Erwachsene. Folgt man dem Gästeführer durch die verwinkelten Gassen zu historischen Gebäude und Plätze, entdeckt man die Spuren der Geschichte, die bis heute das Stadtbild prägen. „ Witz oder Wahrheit“, das ist dann die Frage! Ausgestattet mit roten und grünen Karten müssen Teilnehmer immer wieder entscheiden, ob ihnen der Stadtführer nun gerade einen Witz oder die reine Wahrheit erzählt hat.

Dauer: 1,5 Stunden

Preis: 7,00€ für Erwachsene

          4,00€ für Kinder bis 12 Jahre

Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.

 

 

Tickets bestellen

Erlebnistour: Monschau zum Anbeißen

Gerberplatz in Monschau

Moutarde de Montjoie, Monschauer Dütchen, Vennbrocken, Zwickelbier, Els oder eine gute Tasse Kaffee – Monschau ist nicht nur eine malerische mittelalterliche Stadt, sondern hat auch kulinarisch einiges an Leckereien und ganz besonderen Spezialitäten zu bieten. Bei einem interessanten und amüsanten Stadtrundgang werden den Besuchern die Leckereien vorgestellt und hier und da darf sogar genascht werden.

Zudem erfährt man, wie die Stadt an ihren Namen gekommen sein könnte, warum manche Häuser kaum mehr als ein Zimmer pro Etage haben und wie der Marktplatz entstanden ist ...

Dauer 1,5 Stunden
 
 
Veranstalter: Monschau Touristik GmbH

Tickets bestellen

Erlebnistour: Kleine Entdecker unterwegs mit dem Stadtwächter

Gerberplatz in Monschau

„Guten Tag Herr Stadtwächter, was machen Sie eigentlich den ganzen Tag? Warum tragen Sie so eine „komische“ Kleidung? “ Das alles und noch viel mehr könnt Ihr den Monschauer Stadtwächter bei seinem Rundgang persönlich fragen. Lasst Euch überraschen von den interessanten Geschichten wie die Menschen früher in Monschau gelebt haben. Und richtig spannend wird es in den kleinen fast unsichtbaren, versteckten Gässchen und geheimnisvollen Gemäuern, die er Euch dann zeigen wird. Und mehr verraten wir noch nicht….
Mitbringen von Taschenlampen und festes Schuhwerk werden empfohlen

Dauer: 1,5 Stunden

Preis: 7,00€ für Erwachsene

          4,00€ für Kinder bis 12 Jahre

Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.

Tickets erhalten Sie in der Monschau Touristik in der Stadtstraße 16 in 52156 Monschau oder im Nationalpark-Tor Höfen auf der Hauptstraße 72 in 52156 Monschau.

Sowie online  unter folgendem Link

Tickets bestellen

DRK-Blutspendetermin in Imgenbroich

Imgenbroich, Bürger-Casino, Trierer Str. 240