Bitte senden Sie die Umfrage nur einmal ab!
Der geschäftsführende Vorstand trifft sich am 19. November mit der Bürgermeisterin zu einem Austausch über aktuelle Themen.Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um auch Ihre Anliegen und Anregungen einzubringen.Bitte teilen Sie uns mit, welche Themen Ihnen besonders wichtig sind und welche Punkte Sie in das Gespräch einbringen möchten.
Im Juli 2021 wurde Monschau durch das Jahrhunderthochwasser vor allen Dingen in der Laufenstraße stark in Mitleidenschft gezogen. Während mittlerweile im Bereich der Vicht die Planungen für Rückhaltebecken baureif sind. ist in Monschau diesbezüglich nichts geschehen
Viele Wege nicht nur um die Altstadt liegen am Hang. Früher wurde das Hangwasser durch kleine Rinnen auf die niedrigeren Grundstücke geleitet. Diese Rinnen sind mittlerweile zu und das Wasser läuft unkontrolliert die Wege runter. Dadurch werden die Wege langfristig unpassierbar und die Stützmauern gehen weiter kaputt.Vorschlag: in gewissen Bereichen verlorene Rinnen neu erstellen und 2-mal jährlich zu reinigen.
Die Packstation von DHL am Rathaus Packstation ist für die meist älteren Bewohner Monschaus beschwerlich zu erreichen. Wäre es nicht sinnvoller diese in den Bereich der Wendeplatte zu verlegen
An bestimmten Tagen (in den Schulferien von NRW, Belgien und Niederland sowie an Wochenenden und Feiertagen) wird Monschau von vielen Besuchern meist in der Zeit von 11 bis 18 Uhr besucht. Soll in diesen Zeiten die Altstadt vom Durchfahrtsverkehr (nicht Anwohnerverkehr) beruhigt werden?
Das Parken für Anwohner ist vor allen Dingen an den Tagen, an denen Monschau gut besucht ist manchmal ein Problem.Soll hierfür absperrbare Bereiche eingerichtet werden, die nur mit einem Schlüssel zu öffnen sind?
Die Monschauer Festspiele sind mittlerweile Geschichte. Die Stahlkonstruktion für das Bühnendach ist mittlerweile ein fster Bestandteil der Burg.Sollen zukünftig wieder Veranstaltungen stattfinden?